Weiter unten sehen Sie einige Fotos zu einem komplett revisionierten Luxman L410
Vollverstärker.
Lieber Kunde, bevor wir unsere Geräte
in den Verkauf geben, überarbeiten wir die Geräte sehr gründlich,
vor allem in Bezug auf folgende
Alterserscheinungen:
1.
Kondensatoren:
Elektrolytkondensatoren unterliegen der Alterung. Heute sind die
meisten, der jetzt ca. 30 Jahre alten Kondensatoren ausgetrocknet
oder stehen kurz davor. Die alten Kondensatoren verlieren ihre
Kapazität und arbeiten folglich nicht mehr fehlerfrei. Wir
ersetzen diese Kondensatoren soweit wie möglich durch
spannungsfestere Typen.
2.
Lötstellen: Sie können sich
durch die jahrelange Wärmeeinwirkung verändern. Wir untersuchen
peinlich genau jede Lötstelle und löten diese nach, wenn es nötig
ist.
3.
Schalter und Regler wie z.B.
Lautstärkesteller werden von uns ebenfalls genau untersucht und
mit Druckluft oder im Ultraschallbad gereinigt.
4.
Ruhestromeinstellung: Hier
wurden werksseitig „normale“ Trimmpotis eingesetzt. Wir ersetzen
diese Potis durch hochwertige 10-Gang Spindeltrimmer. Mit den
Spindeltrimmern kann man den Ruhestrom der Endstufen sehr genau
und feinfühlig einstellen.
5.
Beleuchtung: Wir tauschen alle
Glühlämpchen gegen neue aus, da wir der Meinung sind, dass nur
Glühlämpchen ein authentisches Ambiente erzeugen. Auf Kundenwunsch
können wir aber auch gelbe oder andersfarbige LED einbauen.
Wir bieten diese Dienstleistung gerne auch zum Festpreis an. Bitte
fragen Sie uns, wir unterbreiten Ihnen gerne ein individuelles
Angebot.
Wenn Sie auf die Fotos klicken sehen Sie eine
vergrößerte Version.
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Das Gehäuse wird mit Druckluft und Pinsel schonend von Hand
gereinigt.
|
 |
Auf der linken Seite sehen Sie das Luxman Poti welches wir
gegen ein hochwertiges 10 Gang Wendelpoti zur Feineinstellung des
Endstufenruhestromes austauschen.
|
 |
So sehen die ausgelöteten ca. 30 Jahre alten Kondensatoren aus
dem Luxman L410 Vollverstärker aus. |
|
|
|
|
|
|